Bericht Mitgliederversammlung vom 22.03.2025
Bericht Mitgliederversammlung am 22.03.2025
Die Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Gedenken der verstorbenen Mitglieder
3. Ehrungen
4. Jahresbericht des Vorstandssprechers
5. Bericht der Kassenwartin
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Berichte aus den Abteilungen
8. Aussprache zu den Berichten
9. Entlastung des Vorstandes
10. Wahl des Versammlungsleiters
11. Wahl des Vorstands
12. Wahl der Kassenprüfer
13. Verschiedenes
Jubiläum 125 Jahre Turnen und Sport in Beuern und 80 Jahre TSV Beuern am 14./15. Juni
14. Zusammenfassung
Feststellung der Beschlussfähigkeit
Teilnehmerliste heute und Anzahl der Stimmberechtigten
Laut Teilnehmerliste sind heute 35 Mitgliederinnen und Mitglieder stimmberechtigt (38 Teilnehmer, 3 davon nicht stimmberechtigt, Bürgermeister und 2 Minderjährige). Somit können wir Abstimmungen mehrheitlich durchführen.
Abstimmungsverfahren
Abstimmungen erfolgen generell durch Stimmenmehrheit der Stimmberechtigten. Wie in den letzten Jahren werden die Abstimmungen im Subtraktionsverfahren erfolgen. Zuerst werden wir die Nein-Stimmen, dann die Enthaltungen, dann die Ja-Stimmen ermitteln.
2. Gedenken der verstorbenen Mitglieder
Auch im letzten Jahr haben uns erneut mehrere Mitglieder verlassen, was wir sehr bedauern.
Eine Gedenkminute wurde abgehalten.
Wie immer steht nach dem Gedenken jetzt ein sehr erfreulicher Tagesordnungspunkt an:
3. Ehrungen
- Ernst Patzel: 60 Jahre
- Birgit Becker: 55 Jahre
- Marie Marscheck: 55 Jahre
- Renate Panzer: 55 Jahre
- Marlies Plachetta: 55 Jahre
- Diana Endrejat: 50 Jahre
- Thorsten Marscheck: 50 Jahre
- Christa Unruh: 50 Jahre
- Matthias Weigand: 50 Jahre
- Frank Leidner: 25 Jahre
- Len Sonnenberg: 10 Jahre
- Manfred Ulmer: 10 Jahre

Vordere Reihe von links: Len Sonnenberg, Marlies Plachetta, Marie Marscheck, Renate Panzer, Ernst Patzel, Bürgermeister Michael Ranft, Vorstandssprecher Thomas Rühl
Hintere Reihe: Manfred Ulmer, Ortsvorsteher Marco Deibel, Diana Endrejat, Christa Unruh, Birgit Becker, Thorsten Marscheck, Matthias Weigand
4. Jahresbericht des Vorstandssprechers
Im Geschäftsjahr 2024 hatten wir ein ganz besonderes Ereignis: 60 Jahre SG Trohe!
Dieser Anlass wurde am 7. Juli mit einem grandiosen Familiensporttag gefeiert:
Leckeres Essen (300 Portionen Pommes – stimmt das? Und über 100 Waffeln), reichlich Getränke, Ehrungen der Vereinsgründer und weitere Anlässe, eine Hüpfburg, Vorstellung mehrerer Sponsoren, die volle Breite unserer Sportangebote mit Fitness, Body Construction, Jumping, Zumba Erwachsene und Kids sowie jede Menge Jugendfußball, jede Menge Spaß bei strahlendem Sonnenschein und erstklassige Veranstaltungsberichte in allen Medien – schöner kann man sich doch ein Vereinsjubiläum nicht vorstellen, oder?
Ein weiterer Höhepunkt war am 6. Dezember – Nikolaustag – der Nicolaus ist da!
Zuerst wurden die Kinder vom Nikolaus persönlich begrüßt und mit kleinen Präsenten verwöhnt. Am Abend dann floss der Glühwein für die Erwachsenen – das war fast wie bei den Troher Weihnachtslichtern. Besonderer Gast war Daniel Heller vom Elternverein für krebs- und leukämiekranke Kinder, denn dieser Abend hatte einen karitativen Zweck. Stolze 2025 Euro konnten wir – das waren Katharina Ulreich, Anna Busch und ich – vor 14 Tagen persönlich im Kinderkrankenhaus übergeben. Daniel Heller berichtete uns, dass die Heilungsquote der Kinder in den letzten 30 Jahren von 70% auf 90% gestiegen ist – unsere herzlicher Glückwunsch an alle, die sich für die Genesung der Kids einsetzen!
Apropos einsetzen: Ein Vereinsmitglied hat sich bei der Nikolaus- und Glühweinfeier über viele Wochen ganz besonders engagiert, und ohne sie hätte der Event nicht stattgefunden: Ich bitte Euch um einen Riesenapplaus für Anna Busch!
Wie haben wir den Verein geführt:
Wir haben uns in unserem Vereinsheim zu 6 Vorstandssitzungen getroffen. Diese waren am 29. Januar, 4. März, 13. Mai, 17. Juni, 2. September und 4. November.
Die Mitgliederversammlung war am 23. März hier in der Bürgerhaus-Gaststätte.
5. Kassenbericht
Der Kassenbericht kann auf Anfrage eingesehen werden.
Mitgliedermanagement
Der Bericht des Mitgliedermanagements kann auf Anfrage eingesehen werden
6. Bericht der Kassenprüfer/Kassenprüferinnen
Als Kassenprüfer wurden letztes Jahr Birgit Deibel, Christine Hahn und Anne Wanser gewählt.
Birgit Deibel bestätigt eine ordentliche Kassenführung und die Entlastung des Vorstandes.
7. Berichte der Abteilungen
Fitness: Katharina Ulreich
Fußball Aktive: Sven Scheer – Thorsten Stopfkuchen
Fußball-Jugend: Manuel Reuter
Fußball Alte Herren: Frank Leidner
Wandern: Stefan Endrejat
Sponsoren: Detlef Klein
Die Berichte der Abteilungen können auf Anfrage eingesehen und zugesandt werden.
8. Aussprache zu den Berichten
Rückfragen zu den Berichten wurden direkt besprochen.
9. Entlastung des Vorstands
Birgit Deibel empfiehlt zur Entlastung des Vorstands
Abstimmung:
Wer ist gegen die Entlastung des Vorstands? 0
Wer enthält sich der Stimme? 0
Wer stimmt für die Entlastung des Vorstands? Einstimmig
Somit ist das Abstimmungsergebnis einstimmig getroffen.
10. Wahl des Versammlungsleiters
Vorschlag durch Marco Deibel für ein Mitglied, welches die Vorstandswahlen durchführt:
Gewählt wird: Ehrenvorstandsmitglied Horst Panzer
Wir kommen zur Abstimmung im Subtraktionsverfahren:
Einstimmig für Horst Panzer entschieden
11. Wahl des Vorstands
___________________________________________________________________
Vorstandssprecher: Thomas Rühl einstimmig zuerst gewählt, übernimmt die Aufgabe der Wiederwahl aller anderen Vorstandsmitglieder:
Schriftführer: Paul Maier, Stellvertreter: Jonas Leidner
Finanzmanagement: Silke Lack
Mitgliedermanagement: Bastien Lack
Abteilungsleiter Fußball: Sven Scheer, Stellvertreter: Thorsten Stopfkuchen
Jugendleiter Fußball: Manuel Reuter
Abteilungsleiter Alte Herren Frank Leidner
Abteilungsleiterin Gymnastik: Katharina Ulreich
Sponsoring-Leitung: Detlef Klein
Wanderabteilung: Stefan Endrejat, Stellvertreterin: Diana Endrejat
Beisitzer + Social Media: Nicolas Hahn und Jascha Magiera
Medien-Beauftragte:
Die Website SG-Trohe.de verantwortet Bastien Lack, der sich auch um Veröffentlichungen der Sportgemeinschaft Trohe auf Facebook kümmert. Nicolas Hahn kümmert sich um Instagram und die Gemeindenachrichten.
Einstimmige Wiederwahl aller Mitglieder des Vorstands
12. Wahl der Kassenprüfenden (m/w/d)
Wahlvorschläge von Marco Deibel:
Manfred Ulmer
Anne Wanser
Einstimmig beschlossen.
13. Verschiedenes
Jubiläum 125 Jahre Turnen und Sport in Beuern und 80 Jahre TV Beuern am 14./15. Juni
Am Samstag 14. Juni wird im Festzelt das „Aktuelle Sportstudio“ stattfinden, ein unterhaltsamer Abend und DJ zum Ausklang.
Am Sonntag 15. Juni ist ein Festumzug geplant. Für beide Veranstaltungen bittet der Beuerner Vorstand um Beteiligung der SG Trohe, und wir möchten mit einigen Vereinsmitgliedern am Aktuellen Sportstudio und auch am Festumzug teilnehmen.
Bitte tragt beide Termine jetzt schon fest in Eure Kalender ein. Wer am Samstag und / oder am Sonntag mitmachen möchte, kann sich gerne heute schon melden.
Dach-Anbau an das SG-Vereinsheim
Wo können sich Besucher bei Regen auf dem Troher Sportplatz unterstellen? Bisher gar nicht. Deshalb sind wir in den ersten Schritten zur Planung und Umsetzung eines Daches auf der Nordseite des Sportheims. Diese Idee ist jetzt gereift und wurde kürzlich in einem Termin mit Martin Stein (Holzbau Stein), Sven Scheer, Stefan Endrejat und mir vor Ort konkretisiert.
Die Planungen erfolgen in den nächsten Monaten, und eine Umsetzung könnte 2026 erfolgen. Zur Finanzierung werden wir uns noch Gedanken machen – vielleicht gewinnen wir erneut Sponsoren, die hier helfen, ähnlich wie beim Bau der Verkaufshütte vor einigen Jahren.
14. Zusammenfassung
Die SG Trohe ist dank ihrer sportlichen Mitglieder, ihres engagierten Vorstands, einer großen Zahl von Sponsoren, Freunden und Fördernden auch im 61. Jahr ihres Bestehens ein bestens funktionierender und erfolgreicher Verein.
Die heutige Mitgliederversammlung hat unsere vielfältigen Aktivitäten aufgezeigt – und es geht fortlaufend weiter.
Deshalb möchte ich die Gelegenheit nutzen, mich bei Euch allen ganz herzlich zu bedanken. Wir wünschen euch ein gutes Jahr, bitte bleibt gesund und haltet dem Verein die Treue.
Vielen Dank.
Sitzungsende um 20:15Uhr
Protokollführung:
Paul Maier